Brandfolgeschäden beheben, Hispano Suiza Oldtimer, Deutsches Museum München

Restaurierungsarbeiten 2023 – Deutsches Museum München – Depot Ingolstadt

Der PKW Hispano Suiza 32CV wurde 1928 gebaut und kam 1960 ans Deutsche Museum. Er wurde damals bereits in Einzelteile zerlegt und sollte  komplett „renoviert“ werden. Diese Vorhaben wurde zum Teil umgesetzt, bei Einstellung der Arbeiten nach der Hälfte der Bearbeitung wurden alle Teile wieder „zusammengeheftet“

Nach einem Brand unter dem Depot legten sich Rußpartikel in und auf die Objekte des Depots und in dem geschlossenen Hispano Suiza hielt sich der Brandgeruch.

Der Oldtimer wurde von Lippert und Witt teilzerlegt, gereingt und konserviert. Ein Schimmelverdacht wurde analysiert und die Ledersitze gelüftet und gereinigt. Kistenweise Einzelteile, die separat gelagert wurden, wie z.B:  die ehemaligen Ledermanschetten, wurden gereinigt und formstabil gelagert.

Der abblätternde äussere und innere Lack wurde an einzelnen Stellen gefestigt. Die Kederbänder an den Türdichtungen waren sehr instabil und wurden gefestigt und retuschiert.

Maße: 1,9 x 1,83 x 5,1 meter

Gewicht: 2100 kg